Go Back
Rezept für Chicago Style Deep Dish Pizza | amerikanische Pizza mit extra-krossem Boden und saftiger Tomaten-Mozzarella-Füllung | moeyskitchen.com #pizza #deepdishpizza #chicagostylepizza #chicagostyledeepdishpizza #pizzabacken #rezepte #foodblogger #vegetarisch

Chicago Style Deep Dish Pizza

knusprig-blättriger Pizzaboden mit viel Tomaten- und Käsefüllung
Print Pinnen
Gericht: Pizza, Quiche
Küche: Amerikanisch
Keyword: Ofengericht, Pizza, Quiche, Tarte

Zutaten

Für den Teig:

  • 225 g Mehl
  • 40 g Maismehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 150 ml Wasser
  • 40 g zerlassene Butter
  • 50 g weiche Butter
  • 1 TL + 2 EL Olivenöl extra

Für die Tomatensauce:

  • 1 EL Butter
  • 1/2 Zwiebel fein gerieben
  • 1/4 TL getrockneter Oregano
  • 1 Knoblauchzehe gehackt oder gerieben
  • 400 g Tomatenstücke aus der Dose
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL frisch gehackte Basilikumblätter
  • 1 EL Olivenöl
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für den Belag:

  • 225 g geriebener Mozzarella keine Kugel!
  • 2 EL frisch geriebener Parmesan

Zubereitung

Für den Teig:

  • Mehl, Maismehl, Hefe, Zucker und Salz in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben und gründlich vermischen.
  • Wasser und zerlassene Butter hinzufügen und langsam verrühren, bis alles gerade vermischt ist. Dabei den Teig immer wieder von den Rändern nach unten schieben.
  • Die Geschindigkeit langsam erhöhen und den Teig etwa 5 Minuten mit dem Knethaken gut durchkneten, bis er elastisch ist.
  • Eine große Schüssel gründlich mit 1 TL Olivenöl einfetten, ebenfalls einen Teigschaber.
  • Den Teig mit Hilfe des eingeölten Teigschabers in die Schüssel befördern und einmal rundherum drehen. Die Schüssel luftdicht verschließen und den Teig bei Raumtemperatur etwa 45 bis 60 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen fast verdoppelt hat.
  • Den Teig auf eine saubere Arbeitsplatte geben und ungefähr in Größe eines halben Backblechs ausrollen.
  • Mit der weichen Butter bestreichen, dann von der kurzen Seite her aufrollen. Die Rolle flach drücken und jeweils um ein Drittel umklappen, so als ob man einen Briefumschlag falten würden. Dann zu einer Kugel formen und zurück in die geölte Schüssel legen.
  • Diesmal für etwa 45 Minuten im Kühlschrank gehen lassen, bis der Teig erneut aufgegangen ist.

In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten:

  • Butter in einer mittelgroßen beschichteten Topf zerlassen. Geriebene Zwiebel, Oregano und 1/4 TL Salz hinzufügen und bei mittlerer Hitze einige Minuten lang dünsten.
  • Knoblauch hinzufügen und etwa 30 Sekunden mitbraten.
  • Tomaten und Zucker hinzufügen, alles aufkochen und dann etwa 20 Minuten leicht simmern lassen, bis die Sauce etwa um die Hälfte einreduziert ist.
  • Vom Herd nehmen und Basilikum und Olivenöl unterrühren, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
  • Den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Eine gusseiserne Pfanne mit hohem Rand bzw. einen gusseisernen Bräter mit etwa 22-26 cm Durchmesser mit 1 EL Olivenöl einfetten.
  • Den Teig auf der sauberen Arbeitsfläche circa zu einem Durchmesser von 35 cm und eta 0,5 cm Dicke ausrollen.
  • Den Teig vorsichtig über das Rollholz legen und in die Form geben. Teig gut in die Form drücken und dabei einen etwa 3-5 cm hohen Rand ziehen.
  • Den Mozzarella direkt auf den Pizzaboden streuen. Die Tomatensauce darauf gleichmäßig verteilen und den Parmesan darüber streuen.
  • Im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens auf dem Rost etwa 20-30 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist.
  • 10 Minuten auskühlen lassen, damit die Füllung sich etwas setzt, dann anschneiden und servieren.