Go Back
+ servings
Ein Schokokuchen zum 10. Blog-Geburtstag! Der beste Schokokuchen als leckere Geburtstagstorte. Super einfacher Rührteig, für den man nur eine Schüssel und einen Schneebesen braucht, und ein fantastisches Schokoladen-Frosting ergeben den perfekten Geburtstagskuchen. Der Kuchen ist blitzschnell angerührt und gebacken, das Frosting ist absolut gelingsicher und der Kuchen macht richtig was her. Hier gibt es das ganze Rezept und außerdem die Geschichte meines Foodblogs. | moeyskitchen.com

Das Rezept für den besten Schokokuchen mit Schoko-Frosting zum Geburtstag

super saftige und cremige Schokotorte – leckerer Schokoladenkuchen
5 aus 2 Bewertungen
Print Pinnen
Gericht: Kuchen, Schokokuchen, Torte
Keyword: Geburtstagskuchen, Schokokuchen, Schokolade, Schokoladenkuchen, Schokoladentorte, Schokotorte, Torte
Servings: 12 Stücke

Zutaten

Für die Tortenböden:

  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 75 g Kakaopulver ungesüßter Backkakao
  • 225 g Zucker normaler Kristallzucker
  • 1 gestrichener TL Weinstein-Backpulver oder normales Backpulver
  • 1 gestrichener TL Natron
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Eier Größe L
  • 175 g Buttermilch
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 160 g heißes Wasser aus dem Wasserhahn
  • 50 g neutrales Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • etwas weiche Butter und Mehl für die Form

Für das Schokoladen-Frosting (auch 1/2 oder 3/4 davon funktioniert sehr gut!):

  • 300 g Zartbitterschokolade mind. 70% Kakao
  • 250 g Puderzucker
  • 25 g Kakaopulver ungesüßter Backkakao
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Doppelrahm-Frischkäse Raumtemperatur
  • 175 g Butter Raumtemperatur
  • 150 g Crème fraîche oder Schmand

Zubereitung

Für den Teig:

  • Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei gleich große Springformen mit ca. 18-22 cm Durchmesser und mindestens 5 cm hohem Rand mit weicher Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen. Restliches Mehl ausklopfen.
  • In einer großen Rührschüssel für die Tortenböden Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz mit einem großen Schneebesen gut vermischen.
  • Eier, Buttermilch, Vanilleextrakt, heißes Wasser und Öl mit dem Schneebesen gründlich unterrühren. Den Teig gleichmäßig auf die beiden Backformen verteilen. Im vorgeheizten Backofen im unteren Drittel ca. 30-40 Minuten backen. Je nach Größe der Backformen. Ggf. eine Stäbchenprobe machen. Falls die Kuchen unterschiedlich schnell oder hoch aufgehen, die Backformen nach der Hälfte der Zeit im Ofen einmal tauschen, damit die Tortenböden gleichmäßig backen.
  • Fertige Böden aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter in der Form 15 Minuten auskühlen lassen. Danach Backpapier auf das Kuchengitter legen, die Böden aus den Formen nehmen und auf dem Backpapier vollständig abkühlen lassen.

Für das Schokoladen-Frosting:

  • Die Schokolade in Stücke brechen und langsam im Wasserbad schmelzen. Dann etwas auskühlen lassen. Ich hab sie einfach bei 40 Grad im Thermomix geschmolzen.
  • Puderzucker und Kakaopulver in eine Schüssel sieben und die Prise Salz unterrühren.
  • In einer Rührschüssel den Frischkäse und die Butter bei mittlerer Geschwindigkeit mit dem Handmixer oder in der Küchenmaschine cremig rühren. Die Puderzucker-Kakao-Mischung langsam unterrühren, bis alles vermischt ist. Jetzt die abgekühlte, flüssige Schokolade gründlich unterrühren und zuletzt die Crème fraîche untermixen. Das Frosting wird dabei immer fester. Wichtig ist, dass es nicht überschlagen wird, aber trotzdem alles gut vermischt ist. Sofort verwenden oder bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  • Die komplett ausgekühlten Kuchenböden auf Wunsch begradigen, falls sie ungleichmäßig aufgegangen sind. 5-6 EL Schokoladen-Frosting auf einen Boden geben und vorsichtig glatt streichen. Sollte die Oberfläche zu bröselig sein, kann man auch erst nur eine hauchdünne Schicht auftragen, die die Krümel bindet. 15 Minuten kalt stellen, dann erst mehr von dem Frosting darauf geben und verstreichen. Den anderen Boden mittig darauf setzen. Den ganzen Schokokuchen jetzt vorsichtig wieder mit nur etwa 4-5 EL Schokoladen-Frosting ganz dünn einstreichen. Das bindet wieder die Krümel vom Teig, damit der Kuchen später nicht bröselig aussieht. Den Schokokuchen für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach das restliche Frosting auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen rundherum damit einstreichen. Sofort servieren oder bis zum Servieren kalt stellen. Vor dem Servieren den Schokokuchen etwa 20-30 Minuten lang Raumtemperatur annehmen lassen.