Mehl, Zucker und Salz vermischen. Die Butter mit dem Knethaken der Küchenmaschine, im Mixer oder mit den Fingerspitzen kurz und krümelig unter das Mehl arbeiten. 1-2 TL eiskaltes Wasser und das verschlagene Ei hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. 1 Stunde abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen und 10 Minuten vor der weiteren Verarbeitung aus dem Kühlschrank holen.
Butter und Ahornsirup in eine kleine Pfanne geben und einige Minuten lang bei niedriger Temperatur sanft köcheln lassen, bis die Mischung sirupartig karamellisiert ist. Das Meersalz kurz unterrühren.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Äpfel gründlich waschen. In ca. 2-3 mm schmale Scheiben vom Kern wegschneiden und die Apfelstücke fächerartig zurechtlegen.
Einen Bogen Backpapier auf die Arbeitsfläche legen. Den Teig direkt auf dem Backpapier zu einem Rechteck, fast so groß wie das Backpapier ausrollen. Wenn der Teig reißt oder klebt, ist das nicht schlimm. Die Äpfel überlappend auffächern und auf dem Teig verteilen. Dabei rundherum etwa 5 cm Platz bis zum Rand lassen. Die Apfelscheiben mit der karamellisierten Ahornsirup-Butter-Masse bestreichen. Dann die Teigränder vorsichtig nach innen umklappen. Das Ei mit 1 TL Wasser verrühren, den Rand der Galette damit einpinseln und mit braunem Zucker bestreuen. Das Backpapier vorsichtig auf ein Backblech ziehen. Die Apfel-Galette 45-50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun ist. Auf dem Blech leicht abkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen, dann erst den Ahornsirup mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Zur lauwarmen oder ausgekühlten Apfel-Galette servieren.