Herzhaft

Baba Ghanoush Bowl mit knusprigem Halloumi und Gurke

Rezept für Baba Ghanoush Bowl – spätsommerliches mediterran-orientalisches Gericht mit rauchiger Auberginencreme, knusprigem Halloumi und knackigen Gurken. Perfekt für die schnelle und vegetarische Feierabendküche im Sommer und Herbst. | moeyskitchen.com

Rezeptidee für eine leckere Sommer Bowl mit selbst gemachtem Baba Ghanoush aus Auberginen. Serviert mit knusprig gebratenem Halloumi und frischem Gurkensalat. Perfekt für die schnelle vegetarische Feierabendküche im Spätsommer. Einfache Rezeptidee mit mediterran-orientalischen Aromen!

Immer wieder berichte ich davon, wie gerne ich Essen aus Schüsseln essen. Gib mir eine Schüssel und einen großen Löffel, mehr brauche ich nicht zu meinem Glück und esse einfach alles daraus. Höchste Zeit deswegen nochmal eine spätsommerliche Bowl rauszuhauen. Die Inspiration dafür habe ich vor Jahren mal in einer australischen Food-Zeitschrift bekommen und mich jetzt endlich mal dran gesetzt, weil ich wunderbare kleine Snackgurken auf dem Bauernhof nebenan bekommen habe. Und weil die regionalen Auberginen gerade absolut hervorragend sind. Einen Block Halloumi habe ich eigentlich sowieso immer im Kühlschrank, der hält sich über Monate. Geboren war die Idee für dieses Gericht!

Rezept für Baba Ghanoush Bowl – spätsommerliches mediterran-orientalisches Gericht mit rauchiger Auberginencreme, knusprigem Halloumi und knackigen Gurken. Perfekt für die schnelle und vegetarische Feierabendküche im Sommer und Herbst. | moeyskitchen.com

Was ist Baba Ghanoush?

Diese würzig-rauchige Auberginen-Creme hat ihre Wurzeln im Herzen des Mittleren Ostens. Heutzutage ist Baba Ghanoush (oder auch Baba Ganoush) in einer Vielzahl von Ländern im Mittleren Osten und im Mittelmeerraum beliebt, darunter Libanon, Syrien, Palästina, Jordanien, Ägypten, Israel und Türkei. Jede dieser Regionen hat ihre eigene Variante des Rezepts, wobei die Grundzutaten in diesem Klassiker der arabischen Küche jedoch häufig gleich bleiben.

Hergestellt aus gerösteten Auberginen, die zu einer samtigen Paste verarbeitet und mit einem Schuss Tahini, Knoblauch und Zitronensaft verfeinert werden, nimmt uns Baba Ghanoush mit auf eine kulinarische Reise. Ein bisschen wie die coolere Cousine von Hummus, nur rauchiger und verführerischer. Ich liebe es sehr und die Zubereitung ist wirklich kinderleicht!

Rezept für Baba Ghanoush Bowl – spätsommerliches mediterran-orientalisches Gericht mit rauchiger Auberginencreme, knusprigem Halloumi und knackigen Gurken. Perfekt für die schnelle und vegetarische Feierabendküche im Sommer und Herbst. | moeyskitchen.com

Wie bereitet man Baba Ghanoush zu?

Das wichtigste sind natürlich Auberginen! Die werden am besten direkt über Feuer, auf dem Grill oder im Ofen geröstet, bis die Haut schwarz ist und das Innere butterweich. Das Geheimnis? Dieser Rauchgeschmack! Wer einen Gasherd hat, kann die Auberginen mit einer hitzebeständigen Zange halten und direkt über der Flamme rösten. Auch der Gasgrill funktioniert super. Mit Holzkohle wird der Geschmack sogar noch besser. Aber auch im Ofen klappt es super! Nach einer kurzen Abkühlung wird die Haut abgezogen und das Fruchtfleisch zu einer glatten Masse püriert. Ggf. reicht es auch einfach die Aubergine einzuschneiden und das Fruchtfleisch herauszukratzen. Ein großzügiger Löffel Tahini, ein Spritzer Zitronensaft, zerdrückter Knoblauch und etwas Salz werden hinzugefügt. Alles gut vermischen, und voilà – ein himmlischer Dip ist geboren. Mit Olivenöl beträufeln, Petersilie bestreuen und warmem Fladenbrot servieren. Himmlisch!

Rezept für Baba Ghanoush Bowl – spätsommerliches mediterran-orientalisches Gericht mit rauchiger Auberginencreme, knusprigem Halloumi und knackigen Gurken. Perfekt für die schnelle und vegetarische Feierabendküche im Sommer und Herbst. | moeyskitchen.com

Was ist Halloumi und wie bereitet man ihn zu?

Für mich ganz klar der Rockstar unter den Käsesorten! Ursprünglich aus Zypern stammend, hat sich dieser besondere Käse international einen Namen gemacht und taucht immer häufiger in Rezepten auf (bei mir auch). Warum? Er schmilzt nicht beim Braten oder Grillen! Hergestellt aus einer Mischung von Schafs- und Ziegenmilch, zeichnet er sich durch seine feste Textur und leicht salzige Note aus. Für mich ist er auch eine geniale Alternative zu Fleisch.

Für die Zubereitung wird der Käse einfach in Scheiben geschnitten. Nun kann man ihn direkt in der Pfanne goldbraun anbraten oder auf dem Grill zu einer knusprigen Delikatesse verwandeln. Perfekt für Salate, Sandwiches oder einfach pur.

Rezept für Baba Ghanoush Bowl – spätsommerliches mediterran-orientalisches Gericht mit rauchiger Auberginencreme, knusprigem Halloumi und knackigen Gurken. Perfekt für die schnelle und vegetarische Feierabendküche im Sommer und Herbst. | moeyskitchen.com

Was kommt sonst noch in meine Baba Ghanoush Bowl?

Ihr seht, wir bewegen uns rund um das östliche Mittelmeer und streifen eine Vielzahl von Länderküchen in dieser Region. Machen wir noch einen Abstecher nach Griechenland und bringen Salatgurke und Kalamon-Oliven ins Spiel. Die runden meine wunderbare vegetarische Bowl hervorragend haben. Die Aromen harmonieren hervorragend miteinander und neben dem rauchig-cremigen Baba Ghanoush, dem knusprig gerösteten Halloumi und der knackig-frischen Gurke bringen die würzigen Oliven noch zusätzlich Geschmack in das Gericht. Abgerundet wird alles mit Zitronensaft und Olivenöl. Don’t call it Salat, es ist noch viel mehr als das. Viel Spaß beim Ausprobieren und Nachkochen!

Rezept für Baba Ghanoush Bowl – spätsommerliches mediterran-orientalisches Gericht mit rauchiger Auberginencreme, knusprigem Halloumi und knackigen Gurken. Perfekt für die schnelle und vegetarische Feierabendküche im Sommer und Herbst. | moeyskitchen.com

Rezept für Baba Ghanoush Bowl mit knusprigem Halloumi und Gurke

für 2 Portionen

Zutaten:

Für das Baba Ghanoush:

2 mittelgroße Auberginen
100 g Tahini (bzw. Tahina, eine Sesampaste)
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Saft von 1/2 Zitrone
Meersalz

Für die Bowl:

2 kleine Gurken (z.B. Mini-Gurken oder Landgurken, alternativ 1/2 Salatgurke)
60 g entsteinte Kalamon- oder Kalamata-Oliven, ggf. mit Kräutern eingelegt
extra natives Olivenöl
Saft von 1/2 Zitrone
1/2 TL getrockneter Oregano
Meersalz und schwarzer Pfeffer
1 Block Halloumi (250 g)
Warmes Fladenbrot, zum Servieren

Zubereitung:

Für das Baba Ghanoush als erstes die Aubergine vorbereiten. Sie wird im Ganzen auf einen heißen Grill oder in den auf 220 °C vorgeheizten Backofen gelegt und unter gelegentlichem, vorsichtigen Wenden etwa 20 Minuten geröstet, bis die Schale richtig schwarz wird und verbrennt. Das Fruchtfleisch soll weich werden und unter Druck sofort nachgeben.

Auberginen auf einem Teller etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig einschneiden und das Fruchtfleisch herauskratzen. In eine Schüssel geben, mit einer Gabel zerdrücken und Tahini, fein gehackten Knoblauch und Zitronensaft unterrühren. Mit Salz abschmecken und beiseite stellen.

Gurken waschen, die Enden abschneiden und Gurke in dünne Scheiben schneiden. Mit den Oliven vermischen, 1 EL Olivenöl hinzufügen, den Zitronensaft hinzufügen, mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen und alles ziehen lassen.

2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen. Halloumi mit Küchenpapier trocken tupfen und in etwa 1/2 bis 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der Pfanne von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten, dann wieder auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Baba Ghanoush auf zwei tiefe Teller oder Schalen verteilen und darin etwas verstreichen. Knusprigen Halloumi und den Gurken-Salat darüber verteilen. Nach Belieben mit dem restlichen Dressing oder zusätzlichem Olivenöl beträufeln. Mit warmem Fladenbrot oder Pfannenbrot servieren.

Rezept für Baba Ghanoush Bowl – spätsommerliches mediterran-orientalisches Gericht mit rauchiger Auberginencreme, knusprigem Halloumi und knackigen Gurken. Perfekt für die schnelle und vegetarische Feierabendküche im Sommer und Herbst. | moeyskitchen.com

Zum Rezept für die Baba Ghanoush Bowl in der Kompakt- und Druckansicht

Rezept für Baba Ghanoush Bowl – spätsommerliches mediterran-orientalisches Gericht mit rauchiger Auberginencreme, knusprigem Halloumi und knackigen Gurken. Perfekt für die schnelle und vegetarische Feierabendküche im Sommer und Herbst. | moeyskitchen.com

Baba Ghanoush Bowl mit knusprigem Halloumi und Gurke

Leckere mediterran-orientalische Rezeptidee für den Spätsommer
Drucken Pinnen Bewerten
Gericht: Bowl, Salat
Küche: Levante, Mediterran, Orientalisch
Keyword: Auberginen, Bowl, Gurken, Halloumi, Levante, Sommerrezept, Vegetarisch
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: 2 Portionen

Zutaten

Für das Baba Ghanoush:

  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 100 g Tahini Tahina, eine Sesampaste
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Meersalz

Für die Bowl:

  • 2 kleine Gurken z.B. Mini-Gurken oder Landgurken, alternativ 1/2 Salatgurke
  • 60 g entsteinte Kalamon- oder Kalamata-Oliven ggf. mit Kräutern eingelegt
  • extra natives Olivenöl
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1/2 TL Oregano getrocknet
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer
  • 1 Block Halloumi 250 g
  • warmes Fladenbrot zum Servieren

Zubereitung

  • Für das Baba Ghanoush als erstes die Aubergine vorbereiten. Sie wird im Ganzen auf einen heißen Grill oder in den auf 220 °C vorgeheizten Backofen gelegt und unter gelegentlichem, vorsichtigen Wenden etwa 20 Minuten geröstet, bis die Schale richtig schwarz wird und verbrennt. Das Fruchtfleisch soll weich werden und unter Druck sofort nachgeben.
  • Auberginen auf einem Teller etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig einschneiden und das Fruchtfleisch herauskratzen. In eine Schüssel geben, mit einer Gabel zerdrücken und Tahini, fein gehackten Knoblauch und Zitronensaft unterrühren. Mit Salz abschmecken und beiseite stellen.
  • Gurken waschen, die Enden abschneiden und Gurke in dünne Scheiben schneiden. Mit den Oliven vermischen, 1 EL Olivenöl hinzufügen, den Zitronensaft hinzufügen, mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen und alles ziehen lassen.
  • 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen. Halloumi mit Küchenpapier trocken tupfen und in etwa 1/2 bis 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der Pfanne von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten, dann wieder auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Baba Ghanoush auf zwei tiefe Teller oder Schalen verteilen und darin etwas verstreichen. Knusprigen Halloumi und den Gurken-Salat darüber verteilen. Nach Belieben mit dem restlichen Dressing oder zusätzlichem Olivenöl beträufeln. Mit warmem Fladenbrot oder Pfannenbrot servieren.

Auf den Geschmack gekommen? Weitere Rezeptideen mit mediterran-orientalischen Aromen

Hummus Bowl mit knusprigem Halloumi und gerösteten Kichererbsen
Couscous-Salat mit Aubergine, Halloumi und Spinat
Sommersalat mit Halloumi-Chips und gegrillten Pfirsichen
Blitzschnelles Rote Bete Hummus mit Walnusskernen
One Pan Greek Meatballs – Hackbällchen vom Blech mit Tomaten und Feta
Möhrenpüree mit Kreuzkümmel und Knoblauch-Joghurt
Auberginen-Pita vom Grill
Gerösteter Blumenkohl mit Bohnen-Creme und Kalamata-Oliven
Gerösteter Auberginen-Paprika-Salat mit Walnüssen und Feta
Tajine mit Hähnchenschenkel, Oliven und Zitrone

Du hast das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über dein Feedback dazu! Vergib gerne deine Bewertung und schreib mir einen Kommentar. Oder teil dein Bild bei Instagram und markier @moeyskitchen und #moeyskitchen!

Du möchtest wissen, mit welchen Produkten ich koche und backe?
Hier findest du eine Übersicht über die Zutaten, Küchenhelfer und Elektrogeräte, die ich in meiner Küche verwende!

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bewertung